Globale Datenschutzrichtlinie von Taskrabbit

Zuletzt aktualisiert: 14. Juli 2025 

1. Einleitung

Diese globale Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) beschreibt, wie TaskRabbit, Inc., TaskRabbit, Limited, TaskRabbit GmbH, TaskRabbit Poland Sp. z o. o., TaskRabbit Canada Operations, Inc. und seine verbundenen Unternehmen, einschließlich Dolly, Inc., (zusammen „Taskrabbit“) deine personenbezogenen Daten auf den Websites und in den Apps von Taskrabbit und Dolly (die „Plattform“) erfassen, verwenden, aufbewahren, weitergeben und löschen. Außerdem werden deine gesetzlichen Rechte und Optionen in Bezug auf diese Daten in Abhängigkeit von deinem Wohnsitz erläutert.

Durch die Nutzung der Plattform bestätigst du, dass du diese Datenschutzrichtlinie und die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (zusammen als „Vereinbarung“ bezeichnet) gelesen und verstanden hast.

2. Allgemeine Begriffsbestimmungen

In dieser Datenschutzrichtlinie haben folgende Begriffe die nachstehend aufgeführten Bedeutungen:

  • TaskRabbit, Inc. und Dolly, Inc. werden als „Taskrabbit“, „wir“, „unser“ oder „uns“ bezeichnet.
  • Nutzer der Plattformen (Kunden, Tasker, Helfer oder Assistenten) werden als „du“ bezeichnet. 
  • Die „Plattform“ bezieht sich auf Taskrabbits Websites: www.taskrabbit.com und lokalen Varianten, unter anderem www.taskrabbit.co.ukwww.taskrabbit.ca, www.taskrabbit.frwww.taskrabbit.dewww.taskrabbit.it, www.taskrabbit.pt, www.taskrabbit.es, und www.dolly.com, und www.book.dolly.com sowie seine mobilen Anwendungen „Taskrabbit“, „Tasker by Taskrabbit“ und „Dolly“.
  • „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ bezieht sich auf die anwendbaren rechtlichen Bedingungen, denen du zustimmst, wenn du unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzt. „Allgemeine Geschäftsbedingungen von Dolly“ bezieht sich auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für deine Nutzung der Dolly-Website und -App gelten und hier zu finden sind. Darüber hinaus bezieht sich „Allgemeine Geschäftsbedingungen von Taskrabbit“ auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für deine Nutzung von Taskrabbits Website und App gelten, die hier zu finden sind. Die vorliegende Datenschutzrichtlinie wird in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Dolly und Taskrabbit einbezogen und bildet einen Teil von diesen.
  • Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die eine Person direkt oder indirekt identifizieren können oder in angemessener Weise identifizieren können, soweit dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen reguliert ist. 

3. Erhebung personenbezogener Daten 

Wir erheben personenbezogene Daten direkt von dir, wenn du sie uns zur Verfügung stellst, oder wenn du die Plattform nutzt. Im Folgenden findest du einige Beispiele für personenbezogenen Daten, die von uns erhoben werden:

  • Kontaktdaten, die zum Einrichten eines Kontos erforderlich sind, wie dein Vor- und Nachname, deine E-Mail-Adresse, deine Wohnadresse und deine Telefonnummer.
  • Abrechnungsdaten, wie deine Kredit- oder Debitkartennummer, das Ablaufdatum, der Sicherheitscode und deine Postleitzahl.
  • Identitätsdaten, wie dein Geburtsdatum und, je nach deinem Wohnsitz, deine Sozialversicherungs-, Steuer- oder Umsatzsteuernummer sowie ein Foto deines Ausweisdokuments wie Reisepass, Personalausweis oder Führerschein.
  • Werbeinformationen, wie z. B. die Angaben, die du machst, wenn du an Umfragen, Gewinnspielen oder ähnlichen Angeboten teilnimmst. 
  • Bewerberinformationen, wie z. B. der Beschäftigungs- und Bildungsweg aus dem Lebenslauf, Text- und Arbeitsproben, Referenzen, die erforderlich sind, um dich für offene Stellen in Betracht zu ziehen, und Antworten auf individuelle Fragen, wie z. B. dein LinkedIn-Profil, wie weit du vom Arbeitsort entfernt wohnst, ob du bereit bist, vor Ort zu arbeiten, ob du eine Arbeitserlaubnis für das Land hast, für das die Stelle ausgeschrieben ist, ob du in Zukunft ein Sponsoring für ein Arbeitsvisum benötigen wirst oder wie deine Gehaltsvorstellungen aussehen.
  • Nutzergenerierte Inhaltsdaten, wie z. B. Daten, die per E-Mail oder Chat-Nachrichten zwischen dir und uns oder zwischen dir und anderen Nutzern übermittelt werden. Dazu können Fotos gehören, die im Zusammenhang mit der Erledigung eines Tasks zwischen Nutzern oder von einem Tasker über den Chat geteilt werden.
  • Buchungsdaten, wie z. B. Informationen über den von dir gesuchten Task oder Auftrag, z. B. Uhrzeit, Datum und Ort. Wenn du ein Tasker bist, erfassen wir auch Daten über deine Tasks, Stundensätze und Fähigkeiten. 
  • Führerschein- und Fahrzeugdaten, wie z. B. die Art deines Fahrzeugs, das Baujahr, die Marke und das Modell. 
  • Daten zu Hintergrundüberprüfungen, wie Ergebnisse deiner Hintergrundüberprüfung, wozu auch Straftaten gehören können.
  • Daten von Cookies und ähnlichen Technologien wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben, die Angaben zu den verschiedenen Kategorien von Cookies und ähnlichen Technologien enthält, die von der Plattform verwendet werden, und erläutert, warum wir diese verwenden.
  • Gerätedaten, einschließlich Daten über die Art des von dir verwendeten Geräts oder Browsers, des Betriebssystems deines Geräts, des Internetdienstanbieters, der Einstellungen des Geräts zu Region und Sprache sowie Gerätekennungen wie IP-Adresse und Ad-ID. 
  • Standortdaten, einschließlich von einer IP-Adresse abgeleiteter Standort oder Daten, die eine Stadt oder Postleitzahlen bezeichnen, oder Angaben zum Breitengrad/Längengrad. 
  • Daten zur Nutzung von Diensten, einschließlich deiner Aktivitäten auf den Funktionen und Websites der Plattform, den Uhrzeiten, zu denen du aktiv bist, und E-Mails und Werbeanzeigen, die du siehst und mit denen du gegebenenfalls interagierst.

Informationen von Dritten. Wenn du dich über einen unserer Partner oder IKEA registriert hast, können diese uns Informationen wie deinen Namen, deine Adresse, deine Telefonnummer, deine E-Mail-Adresse, deine Bestellnummer oder deinen Buchungsverlauf im Zusammenhang mit deinen Anfragen zur Verfügung stellen.

4. Verwendung personenbezogener Daten

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten für geschäftliche und gewerbliche Zwecke, einschließlich der folgenden Zwecke: 

  • für den Betrieb und die Bereitstellung der Taskrabbit Plattform; 
  • um dich mit anderen Benutzern zu verbinden, um eine Aufgabe oder einen Auftrag zu erfüllen;
  • um deine Erfahrung auf der Plattform zu personalisieren;
  • für die Rechnungsstellung und zur Verhinderung von Betrug, um eine sichere Umgebung für finanzielle Transaktionen bereitzustellen;
  • zur Durchführung von Identitäts- und Hintergrundüberprüfungen, soweit nach geltendem Recht zulässig;
  • zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Nutzer sowohl online als auch offline; 
  • zur Aufrechterhaltung der Integrität der Plattform;
  • zur Analyse und Verbesserung der Plattform;
  • um dich mit Transaktions- und Werbemitteilungen zu kontaktieren;
  • um dir eine Kundenhilfe bereitzustellen und dir bei der Lösung deiner Beschwerden bzw. der Beschwerden Dritter zu helfen;
  • um unsere Produkte oder Dienstleistungen bzw. die Produkte und Dienstleistungen unserer Partner zu bewerben, von denen wir denken, dass sie dich interessieren könnten. Weitere Informationen sowie Hinweise zu deinen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Werbung von Dritten findest du in unserer Cookie-Richtlinie
  • um die relevanten allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen; und
  • wie anderweitig in anderen Bedingungen der Vereinbarung festgelegt oder anderweitig nach geltendem Recht zulässig. 

5. Offenlegung personenbezogener Daten

Wir teilen deine personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke mit Dritten:

Verbundene Unternehmen. Zur Bewerbung und Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen des anderen.

Dienstleister. Zum Betreiben der Plattform und Verarbeiten personenbezogener Daten gemäß den Anweisungen und im Namen von Taskrabbit, z. B. für die folgenden geschäftlichen und gewerblichen Zwecke: 

  • E-Mail-Erstellung;
  • Identitäts- und Hintergrundprüfungen, soweit nach geltendem Recht zulässig;
  • Verhinderung und Aufdeckung von Betrug;
  • Empfangs-, Rechnungs- oder Hilfsdienste;
  • Dienstleistungen im Bereich Kundenbeziehungsmanagement;
  • Datenanalyse;
  • Marketing und Werbung;
  • Website-Hosting;
  • Kommunikationsdienste;
  • technische Hilfe;
  • Erfüllung von Finanztransaktionen und damit verbundene Rückbuchungs- und Inkassodienste; 
  • zur Verarbeitung von Registrierungen, um das Onboarding auf die Plattform für dich durchzuführen; und
  • wie anderweitig in anderen Bedingungen der Vereinbarung festgelegt oder anderweitig nach geltendem Recht zulässig. 

Aktionen oder Angebote. Wenn du freiwillig an einem Gewinnspiel, einer Verlosung, einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einem Angebot teilnimmst, können wir deine personenbezogenen Daten mit dem Partner teilen, um dir das angeforderte Produkt oder die angeforderte Dienstleistung zur Verfügung zu stellen. 

Werbung. Wir können deine personenbezogenen Daten zu Werbezwecken mit Dritten teilen.

Andere Benutzer. Wir können deine Kontaktdaten mit einem anderen Nutzer oder dessen gesetzlichem oder ermächtigten Vertreter teilen, um eine Untersuchung oder eine Streitigkeit bezüglich der Plattform zu lösen, die auf einer Interaktion zwischen dir und einem anderen Nutzer der Plattform bzw. zwischen uns und einem Dritten beruht oder damit in Zusammenhang steht.

Gesetzliche Verpflichtungen. Es kann sein, dass wir deine personenbezogenen Daten offenlegen, um geltende Gesetze einzuhalten, oder wenn dies von Gerichten, Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden, Steuerbehörden oder autorisierten Dritten verlangt wird, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist oder wenn die Offenlegung vernünftigerweise erforderlich ist, um auf Aktivitäten zu reagieren, die uns oder einen Dritten behördlich haftbar machen können.

Wir können deine personenbezogenen Daten auch nach eigenem Messen und in dem gesetzlich zulässigen Umfang einem relevanten Dritten gegenüber offenlegen, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass die Rechte von Nutzern, Taskrabbit und seinen Mutterunternehmen, Partnern oder der allgemeinen Öffentlichkeit verletzt oder beeinträchtigt wurden.

Zusammenschluss oder Übernahme. Wir können deine personenbezogenen Daten auch im Zusammenhang mit oder im Rahmen von Verhandlungen über vorgeschlagene oder tatsächliche Fusionen, Übernahmen oder Verkäufe aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte an ein anderes Unternehmen teilen.

6. Aufbewahrung personenbezogener Daten  

Wir bewahren deine personenbezogenen Daten so lange auf, wie es erforderlich ist, um dir unsere Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Wenn wir deine Informationen nicht länger verwenden müssen und sie nicht mehr aufbewahren müssen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, werden wir sie entweder aus unseren Systemen löschen oder sie unkenntlich machen, sodass wir sie nicht verwenden können, um dich zu identifizieren. 

7. Deine Rechte und Wahlmöglichkeiten

Je nachdem, wo du wohnst, hast du möglicherweise bestimmte Datenschutzrechte nach regionalem oder lokalem Recht. Wenn sich dein Wohnsitz im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz befindet, beachte bitte den unten stehenden Abschnitt „Zusätzliche Angaben für betroffene Personen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), der Schweiz und dem Vereinigten Königreich“. 

Werbemitteilungen abbestellen. Du kannst dem Erhalt von Werbemitteilungen per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen auf der Website und in der App widersprechen, indem du die Seite „Benachrichtigungen in deinen Kontoeinstellungen“ besuchst und deine Einstellungen vornimmst. Weitere Möglichkeiten zum Abbestellen von Nachrichten sind:

  • Abbestellen von E-Mail-Marketing, indem du auf den Link „Abmelden” in der E-Mail klickst. 
  • Abbestellen von Werbe-SMS, indem du den Anweisungen in diesen Nachrichten folgst und das Wort „STOP” zurücksendest. 

Wir können dir weiterhin transaktionelle Mitteilungen senden, z. B. über dein Konto, deine Tasks bzw. Aufträge, Transaktionen, Wartungsarbeiten oder die laufenden Geschäftsbeziehungen mit dir. 

Recht auf Zugriff und Datenportabilität. Du hast das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir über dich erfasst haben. Insbesondere hast du das Recht, Folgendes von uns zu erfragen:

  • die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über dich erfasst haben;
  • die Kategorien der Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erfasst wurden;
  • die Kategorien der personenbezogenen Daten über dich, die wir für einen geschäftlichen Zweck weitergegeben oder verkauft haben;
  • die Kategorien von Dritten, an die die personenbezogenen Daten für einen geschäftlichen Zweck weitergegeben oder verkauft wurden;
  • der geschäftliche oder kommerzielle Zweck für die Erfassung oder den Verkauf der personenbezogenen Daten; und
  • die konkreten personenbezogenen Daten, die wir über dich erfasst haben.

Recht auf Berichtigung. Du hast das Recht, unrichtige Angaben in deinem Profil jederzeit zu berichtigen, indem du dich anmeldest und auf die Registerkarte „Konto“ klickst. Dort kannst du deine Kontoinformationen einsehen, aktualisieren und korrigieren. 

Recht auf Löschung. Du hast das Recht, die personenbezogenen Daten zu löschen, die wir über dich haben. Bitte beachte, dass wir bestimmte personenbezogene Daten aufbewahren können, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.

Recht auf Nicht-Diskriminierung. Du hast das Recht auf nicht-diskriminierende Behandlung durch uns, solltest du eines dieser Rechte ausüben.

Um eines dieser Rechte auszuüben, stelle bitte hier eine Anfrage und wähle „Anfragen zu Verbraucherrechten“ aus. Möglicherweise benötigen wir bestimmte Informationen von dir, die uns helfen, deine Identität zu überprüfen und deine Anfrage zu bearbeiten. Falls wir nicht in der Lage sind, deine Identität zu verifizieren, lehnen wir deine Anfrage eventuell ab.

8. Kontaktaufnahme

Wenn du Fragen zu dieser Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken hast, kannst du hier Kontakt zu uns aufnehmen oder einen Brief an die folgende Adresse senden: 


Attn: Legal 

TaskRabbit, Inc.

PO Box 530225

Atlanta, GA 30353-0225

USA

9. Länderspezifische Bestimmungen

Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten 

Recht auf Widerspruch gegen Verkauf. Taskrabbit verkauft im Allgemeinen keine Informationen in dem Sinne wie der Begriff „Verkauf” traditionell verstanden wird. In dem Umfang, in dem der Begriff „Verkauf” gemäß dem CCPA dahingehend interpretiert wird, dass werbetechnische Aktivitäten, wie sie in Abschnitt 5, Verwendung von Daten durch Taskrabbit, offengelegt werden, als „Verkauf” gelten, hast du das Recht, dem Verkauf deiner personenbezogenen Daten durch uns an Dritte jederzeit zu widersprechen. Du kannst die Ablehnung vornehmen, indem du auf Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen klickst und deine Auswahl bestätigt.

Personen mit Wohnsitz in Kalifornien. Personen mit Wohnsitz in Kalifornien können Folgendes anfordern: eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr an Dritte für deren eigene Direktmarketingzwecke weitergegeben haben, und eine Liste der Kategorien von Dritten, an die wir diese Daten weitergegeben haben. Um ein Recht auszuüben, stelle bitte hier eine Anfrage und wähle „Anfragen zu Verbraucherrechten“ aus. Bitte beachte, dass wir eventuell um weitere Informationen bitten, um deine Identität zu überprüfen und deinen Wohnsitz in Kalifornien zu bestätigen.

Personen mit Wohnsitz in Kanada

Datenübertragung. Wir und unsere verbundenen Unternehmen und Dienstleister speichern deine personenbezogenen Daten auf Servern, die sich in den Vereinigten Staaten befinden und dort betrieben werden, um die Plattform bereitzustellen und zu betreiben. Indem du die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie akzeptierst, stimmst du zu, dass deine personenbezogenen Daten an Server in den USA übermittelt und auf diesen verarbeitet werden.

Personen mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), der Schweiz und dem Vereinigten Königreich

Verantwortlicher. TaskRabbit, Inc. ist der Datenverantwortliche für deine personenbezogenen Daten.

Rechtliche Grundlagen für die Verwendung deiner personenbezogenen Daten

In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und der Datenschutz-Grundverordnung des Vereinigten Königreichs („UK GDPR“) stützen wir uns bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf die folgende rechtliche Grundlage: 

Erfüllung eines Vertrags 

Wir verarbeiten die folgenden Informationen, wenn dies für uns erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen, an dem du beteiligt bist, oder um Schritte zu ergreifen, bevor du einen Vertrag mit uns oder einem anderen Nutzer der Plattform eingehst: 

  • Kontaktdaten 
  • Abrechnungsdaten 
  • Buchungsdaten 
  • Nutzergenerierte Inhaltsdaten 
  • Führerschein- und Fahrzeugdaten 
  • Informationen von Dritten 

Für die folgenden Zwecke:

  • für den Betrieb und die Bereitstellung der Taskrabbit Plattform; 
  • um dich mit anderen Benutzern zu verbinden, um eine Aufgabe oder einen Auftrag zu erfüllen;
  • zur Verarbeitung von Zahlungen;
  • um dir eine Kundenhilfe bereitzustellen und dir bei der Lösung deiner Beschwerden bzw. der Beschwerden Dritter zu helfen; oder 
  • um die relevanten allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen. 

Einwilligung 

Wir verarbeiten die folgenden Daten, sofern du deine Einwilligung erteilt hast:

  • Kontaktdaten
  • Informationen zu Werbezwecken 
  • Daten von Cookies und ähnlichen Technologien 

Für die folgenden Zwecke:

  • um dich mit Transaktions- und Werbemitteilungen zu kontaktieren.
  • um unsere Produkte oder Dienstleistungen bzw. die Produkte und Dienstleistungen unserer Partner zu bewerben, von denen wir denken, dass sie dich interessieren könnten. Weitere Informationen sowie Hinweise zu deinen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Werbung von Dritten findest du in unserer Cookie-Richtlinie

Du hast das Recht, jederzeit deine Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen. Wenn du deine Einwilligung widerrufen willst, reiche bitte eine Anfrage hier ein und wähle „Anfragen zu Verbraucherrechten“ aus. Möglicherweise benötigen wir bestimmte Informationen von dir, die uns helfen, deine Identität zu überprüfen und deine Anfrage zu bearbeiten. Falls wir nicht in der Lage sind, deine Identität zu verifizieren, lehnen wir deine Anfrage eventuell ab.

Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen 

Wir stützen uns auf diese Rechtsgrundlage, wenn die Verarbeitung notwendig ist, um gesetzliche oder regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen. Die Kategorien von Informationen, die wir verarbeiten, hängen von den tatsächlichen Umständen ab und können jede der in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Kategorien umfassen. 

Für die folgenden Zwecke:

  • für die Rechnungsstellung und zur Verhinderung von Betrug, um eine sichere Umgebung für finanzielle Transaktionen bereitzustellen;
  • wie anderweitig in den allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt oder anderweitig nach geltendem Recht zulässig;
  • zur Durchführung von Identitäts- und Hintergrundüberprüfungen, soweit nach geltendem Recht zulässig; 
  • zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Nutzer sowohl online als auch offline; oder
  • zur Aufrechterhaltung der Integrität der Plattform.

Berechtigte Interessen 

Wir stützen uns auf unsere berechtigten Interessen bzw. die berechtigten Interessen eines Dritten, sofern deine Interessen und grundlegenden Rechte nicht überwiegen, um die folgenden Informationen zu verarbeiten: 

  • Kontaktdaten 
  • Identitätsangaben 
  • Nutzergenerierte Inhaltsdaten 
  • Buchungsdaten 
  • Bewerberdaten – zu Einstellungszwecken
  • Gerätedaten  
  • Standortdaten  
  • Daten zur Dienstnutzung 
  • Daten von Cookies und ähnlichen Technologien

Für die folgenden Zwecke:

  • für den Betrieb und die Bereitstellung der Taskrabbit Plattform;
  • um dich mit anderen Benutzern zu verbinden, um eine Aufgabe oder einen Auftrag zu erfüllen;
  • für die Rechnungsstellung und zur Verhinderung von Betrug, um eine sichere Umgebung für finanzielle Transaktionen bereitzustellen;
  • zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Nutzer sowohl online als auch offline;
  • zur Aufrechterhaltung der Integrität der Plattform;
  • zur Analyse und Verbesserung der Plattform; oder
  • um dir eine Kundenhilfe bereitzustellen und dir bei der Lösung deiner Beschwerden bzw. der Beschwerden Dritter zu helfen. 

Es liegt in unserem berechtigten Interesse, die Informationen für die oben stehenden Zwecke zu verarbeiten, damit wir dir ein innovatives Produkt zur Verfügung stellen und dieses sicher halten können.

Du hast das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen. Wenn du der Verarbeitung widersprechen möchtest, reiche bitte hier eine Anfrage ein und wähle „Anfragen zu Verbraucherrechten“ aus. 

Deine Rechte 

Recht auf Einspruch gegen die Verarbeitung

Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage berufen. Wir stellen die Verarbeitung deiner Daten ein, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen oder die Verarbeitung ist aufgrund von Rechtsansprüchen notwendig.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Wenn wir uns bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf deine Einwilligung stützen, hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die erfolgt ist, bevor du deine Einwilligung widerrufen hast.

Recht auf Einreichung einer Beschwerde

Du hast das Recht, eine Beschwerde bei deiner örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen. Wenn du deinen Wohnsitz im EWG, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz hast, kannst du dich an die Datenschutzbehörde in deinem Wohnsitzland wenden. 

Wie du deine Rechte ausüben kannst

Um eines dieser Rechte auszuüben, stelle bitte hier eine Anfrage und wähle „Anfragen zu Verbraucherrechten“ aus. Möglicherweise benötigen wir bestimmte Informationen von dir, die uns helfen, deine Identität zu überprüfen und deine Anfrage zu bearbeiten. Falls wir nicht in der Lage sind, deine Identität zu verifizieren, lehnen wir deine Anfrage eventuell ab.

Wie wir deine personenbezogenen Daten weitergeben 

Der Datenschutzrahmen EU-USA (DPF) und die britische Erweiterung des EU-US-Datenschutzrahmens

Taskrabbit nimmt gemäß den Vorgaben des US-Handelsministeriums an dem Datenschutzrahmen EU-USA (DPF) und seiner britischen Erweiterung teil. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen in dieser Datenschutzrichtlinie und den EU-US-DPF-Grundsätzen gelten die Grundsätze. Weitere Informationen über den DPF und unsere Selbstzertifizierung findest du hier.

Als Teilnehmer am DPF verpflichtet sich Taskrabbit, die personenbezogenen Daten aller Einwohner der EU und des Vereinigten Königreichs in Übereinstimmung mit den DPF-Grundsätzen zu übertragen.

Wie in dieser Datenschutzrichtlinie erläutert wird, kann Taskrabbit deine personenbezogenen Daten offenlegen, wenn eine Behörde eine entsprechende, rechtmäßige Anfrage stellt, unter anderem, wenn dies aus Gründen der nationalen Sicherheit oder für die Strafverfolgung erforderlich ist.

Wenn wir personenbezogene Daten über einen Einwohner der EU oder des Vereinigten Königreichs an einen Dritten weitergeben, muss die Nutzung, Speicherung oder Offenlegung dieser Daten durch den Dritten ebenfalls unseren DPF-Auflagen entsprechen. Taskrabbit erkennt unsere potenzielle Haftung im Rahmen des DPF an, wenn der Dritte die DPF-Grundsätze in Bezug auf deine personenbezogenen Daten nicht einhält.

Taskrabbit verpflichtet sich, auf Anfragen und Beschwerden im Zusammenhang mit der Einhaltung des DPF durch unser Datenschutzprogramm angemessen zu reagieren. Wenn du Anfragen oder Beschwerden in Bezug auf unser Datenschutzprogramm hast, kannst du uns hier kontaktieren.

Falls wir für deine Anfrage oder Beschwerde keine Lösung finden konnten, kannst du dich kostenlos an eine unabhängige Streitbeilegungsstelle wenden. Du kannst hier Kontakt zu unserer in den USA ansässigen Streitbeilegungsorganisation JAMS aufnehmen. Wenn weder Taskrabbit noch JAMS in der Lage sind, eine Lösung für deine Beschwerde zu finden, kannst du unter bestimmten Umständen ein verbindliches Schiedsverfahren einleiten.

Zu den weiteren Rechtsbehelfsmechanismen gehört die Kontaktaufnahme mit den folgenden unabhängigen Streitbeilegungsstellen: EU-Bürgerinnen und -Bürger können sich hier an die EU-Datenschutzbehörden wenden. Einwohnerinnen und Einwohner des Vereinigten Königreichs können sich hier an das UK Information Commissioner's Office wenden. In den USA unterliegt Taskrabbit den Untersuchungs- und Durchsetzungsbefugnissen der Federal Trade Commission.

War dieser Beitrag hilfreich?

3805 von 4632 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen